Liebe Mitglieder des Vereins,
Unser Treffpunkt-Ladenprojekt ist weiterhin eine grosse Herausforderung für alle Beteiligten. Wir vom Vorstand möchten euch über den aktuellen Stand der Dinge orientieren:
Koljo Tancev macht nach seiner krankheitsbedingten Abwesenheit seit Mitte Januar wieder einen Arbeitsversuch im Laden. Das ist für alle anspruchsvoll. Der junge Damian Moser hat eine andere Stelle angenommen, Dragana Tancev ihr Pensum aufgegeben. Romina Galfetti, die den Betrieb seit letztem August interimsmässig leitet, muss ihren Chef ins Geschäft einführen. Denn tatsächlich ist Koljo Tancev nur reduziert in der Lage, zentrale Aufgaben wie das Bestellwesen zu übernehmen. Das Sortiment, vor allem die Frischprodukte, leidet – das merken wir als Kunden und Kundinnen immer schmerzlicher. Zum Glück gibt es aber auch einige Neuerungen im Angebot, obwohl nicht alle Wünsche von der Liste erfüllt werden können. Es gilt, einen Teufelskreis zu vermeiden: Weniger Umsatz, noch bescheideneres Angebot… Denn wir wollen, dass der Laden weiterbesteht!
Nadine Hubler und Coni Stoll (Co-Präsidium) und Alois Gloggner (Vertreter von Treffpunkt) führen seit Wochen intensive Gespräche mit Koljo Tancev und Romina Galfetti. Die Situation ist wie folgt: Koljo wird den Laden abgeben, sobald wir einen neuen Ladenbetreiber, eine neue Ladenbetreiberin gefunden haben. So lange möchte er hier tätig bleiben. Das macht die Situation für Romina schwierig, sie verspricht kein längerfristiges Engagement mehr.
Das heisst für uns definitiv: Zurück auf Feld eins, wir suchen dringend eine neue Person, Detailhändler:in / Unternehmer:in, die den Quartierladen übernimmt. (Siehe Inserat)
An euch, liebe Vereinsmitglieder und Quartierbewohner:innen, darum zwei dringliche Bitten: Haltet Augen und Ohren offen für ein:e mögliche Ladenbetreiber:in und kauft weiterhin so viel wie möglich im Treffpunkt ein!
Und immer noch aktuell ist die stundenweise Mithilfe als Freiwillige:r, bitte bei Romina im Laden melden.
Die nächste Mitgliederversammlung ist für Juni vorgesehen. Aber wir melden uns sicher vorher wieder und werden auch an der GV des Quartiervereins, am 28. März, informieren.
Und – wir tun alles was uns möglich ist, damit wir im Unterdorf weiterhin einkaufen können. Wir geben nicht auf!
Nadine Hubler, Coni Stoll, Martina Roth, Margrit Schaller, Toni Schuler, Ivan Kellenberger, Christoph Gilgen.